Zum Hauptinhalt springen

HALLENBAD

Um das Angebot für alle so angenehm, wie möglich zu gestallten, halte dich bitte unsere eigenen BADEREGELN.pdf.
Diese sind parallel zur Hausordnung des Hallenbads zu beachten.
Vielen Dank für dein Verständis. Mit deiner Teilnahme erkennst du diese an und wirst dich entsprechend verhalten.

AQUAFITNESS

Innere Medizin sowie orthopädischer Reha-Sport

Oder als Reha-Sport im Wasser bezeichnet, bietet Aquafitness eine Vielzahl von Patientenvorteilen. Durch die Auftriebskraft des Wassers werden Gelenke und Muskeln entlastet, was besonders für Menschen mit orthopädischen Problemen oder Übergewicht von Vorteil ist. Das Training im Wasser ermöglicht zudem ein gelenkschonendes Bewegungstraining, das die Beweglichkeit verbessert und die Muskulatur stärkt. Die Widerstandskraft des Wassers sorgt für ein effektives Training, das die Ausdauer steigert und die Herz-Kreislauffunktion verbessert. Darüber hinaus wirkt das Wasser entspannend und kann Schmerzen lindern. Insgesamt bietet Rehasport im Wasser eine schonende und effektive Möglichkeit, die körperliche Fitness zu verbessern und die Genesung zu unterstützen.

Im Hallenbad in Enger haben wir an zwei Trainingstagen verschiedene Trainingszeiten: Montagsabends und Samstagvormittag. 

Du kannst innere Medizin sowie orthopädische Reha-Sport-Verodnungen bei uns einlösen und deine Fitness im eigenen Ermessen und nach Tagesform trainieren. Sprich uns an und sichere dir (derzeit) deinen Platz auf der Warteliste.

TRAININGSZEITEN

Zeiten im Wasser

Montagabends* 
20:00 - 20:45 Uhr
20:45 - 21:30 Uhr 

Samstagmorgens
07:30 - 08:15 Uhr
08:15 - 09:00 Uhr
09:00 - 09:45 Uhr

* in den Sommerferien beginnen diese Kurse 60 Minuten eher. 

WARTELISTE

Derzeit sind alle Gruppen der BSG Spenge-Enger. e.V. im Hallenbad belegt. 

Es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Dann klicke hier: Jetzt eintragen!
Wir machen keine Unterschiede - Die Liste füllt sich nach Eingang deiner Anmeldung.

Du beginnst mit der Suche nach einem Reha-Platz im Wasser und möchtest nicht warten? Andere Vereine mit Trainingsmöglichkeit findest du beim BRSNW. Vielleicht kommst du so schneller an einen Platz für Reha-Sport im Wasser. 

Bist du Vereinsmitglied und möchtest am Training über eine Mitgliedschaft teilnehmen? Dann kannst du in der Sporthalle deiner körperlichen Fitness einen Vorteil verschaffen, allerdings nicht deine Wartezeit verkürzen. Dazu möchten wir dich herzlich einladen: Übergangsweise und um in Bewegung zu bleiben, schau doch einmal Freitagabend in der Sporthalle vorbei. Auch hier kannst du etwas für deine Gesundheit tun und nette Leute treffen. Probiere es einfach mal aus. 

Mit freundlichen Grüßen
Dein Team der BSG Spenge-Enger e.V.

AUQA- JOGGING

Jogging in der Schwerelosigkeit

Durch das Training im Wasser werden die Gelenke entlastet, was besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder Verletzungen vorteilhaft ist. Es bietet ein Ganzkörpertraining, denn Aquajogging beansprucht viele Muskelgruppen im Körper, einschließlich der Beine, des Rumpfes und der Arme, was zu einem effektiven Ganzkörpertraining führt. 

Deine Ausdauer wird durch das Widerstandswassertraining gesteigert und deine Herz-Kreislauf-Fitness verbessert. Daher wird Aquajogging oft in der Rehabilitation eingesetzt, um Verletzungen zu behandeln und die Genesung zu unterstützen, da es eine schonende Möglichkeit bietet, Kraft und Beweglichkeit wiederherzustellen. Ganz nebenbei ist es eine gute Option um Gewicht zu verlieren. Obwohl das Training im Wasser weniger intensiv erscheinen mag, verbrennt Aquajogging immer noch viele Kalorien aufgrund des Wasserwiderstands. Dazu wirkt das Training im Wasser stressabbauend und kann zur Entspannung beitragen, da das Wasser eine beruhigende Wirkung haben kann.

Schwimmfähigkeit ist eine Voraussetzung an der Teilnahme dieses Kurses - Wassertiefe bis 2,10 m

AQUA-GYMNASTIK

Gymnastik im Wasser

Aquagymnastik bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche Fitness und das Wohlbefinden. Durch das Training im Wasser werden die Gelenke geschont, da der Wasserwiderstand den Druck reduziert und Verletzungen vorbeugt. Gleichzeitig ermöglichen gezielte Übungen eine Kräftigung verschiedener Muskelgruppen, was zu einer verbesserten Muskelkraft und -ausdauer führt. Die Bewegungen im Wasser fördern zudem die Flexibilität und Beweglichkeit der Gelenke. Aquagymnastik trägt auch zur Steigerung der Herz-Kreislauf-Fitness bei und verbessert die Koordination sowie das Gleichgewicht. Darüber hinaus wirkt das Training im Wasser stressabbauend und entspannend, da die beruhigende Wirkung des Wassers eine angenehme Trainingsatmosphäre schafft. Insgesamt ist Aquagymnastik eine effektive und schonende Form des Trainings, die für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet ist.

Dieser Kurs eignet sich für alle Teilnehmenden, die sich mit dem Boden unter den Füßen wohler fühlen - Wassertiefe 1,30 m